Deutsch Schützen St. Kathrein im Burgenland Eisenberg an der Pinka Edlitz im Burgenland Höll | ![]() |
AMTSTAFEL
07.03.2002 Informationsblatt Abbrennen von Osterfeuer
21.12.2022 Schneeräumung und Streupflicht
01.01.2022 Abgabenverordnungen 2022
22.11.2021 Müllabfuhrtermine 2022
22.06.2020 GeOrg – Der Gemeinde Organisator bringt einige Neuerungen
30.07.2018 Haus und Grund vor Starkregen schützen Download
Bauen im Burgenland
Damit Ihr Traum vom eigenen Haus, vom Zu- oder Umbau oder einem neuen Gartenhäuschen möglichst rasch und unkompliziert wahr werden kann, sollten Sie die einzelnen Schritte gut planen und folgende Hinweise unbedingt beachten:
+Ein Blick in das Grundbuch gibt Ihnen vor dem Kauf Auskunft darüber, ob das Grundstücklastenfrei ist. +Ihre Gemeinde informiert Sie über Flächenwidmung, Bebauungsrichtlinien sowie Bebauungspläne (Abstände, Geschoßzahl, Baulinien) und mögliche Gefahrenzonen (zB Hochwasser, Hangrutschgefahr, o.ä.) +Informieren Sie Ihre Gemeinde rechtzeitig über das Bauvorhaben und profitieren Sie von der persönlichen Beratung.
+ Erkundigen Sie sich bei der Gemeinde, ob zusätzliche Genehmigungen (Naturschutz-und Landschaftspflegegesetz, Wasserrecht, o.ä.) erforderlich sind.
+ Sind die Nachbarn im Bild? Reden Sie offen über das Bauvorhaben und lassen Sie sich die Zustimmung der Nachbarn bei Bedarf schriftlich geben.
+ Kennen Sie die Fördermöglichkeiten für Häuslbauer im Burgenland? Nützen Sie das umfassende Angebot und informieren Sie sich rechtzeitig!
+ Planer, Architekten oder Baumeister bringen Ihre Wünsche zu Papier und erstellen für Sie einen Einreichplan, der den Bestimmungen des Baugesetzes entspricht.
+ Falls erforderlich, reichen Sie das Ansuchen um eine Baubewilligung rechtzeitig und vollständig bei Ihrer Gemeinde ein.
+ Beginnen Sie mit den Bauarbeiten erst nach ordnungsgemäßer Meldung bei der Baubehörde bzw. falls notwendig mit Vorliegen der rechtskräftigen Baubewilligung!
+ Endlich fertig? Sie dürfen Ihr Gebäude erst nach Einbringen der Fertigstellungsanzeige bei der Gemeinde und Erstattung eines positiven Schlußüberprüfungsprotokolls benutzen!
Leitfaden zum Burgenländischen Baugesetz:
https://www.burgenland.at/fileadmin/user_upload/Downloads/Wohnbaufoerderung/Leitfaden_zum_Burgenlaendischen_Baugesetz_2019.pdf

Ansiedelungspaket & Familienförderung
Anbei ein Überblick über das Ansiedelungspaket und die Familienförderung Download

Sie werden auf die Seiten des Burgenländische Müllverbandes weitergeleitet.
Wohin mit unserem Müll: BMV Müll ABC Download
Sie können die Mülltermine auch als App auf ihr Hand holen >>!
Die aktuellen Termine des BMV >>

Förderrichtlinien der Gemeinde Deutsch Schützen – Eisenberg
Förderrichtlinien ab 1. Jänner 2019 Download
Förderansuchen Formular Download
